Ich bin Mitglied in der Schornsteinfegerinnung Karlsruhe und Ihr persönlicher Dienstleistungspartner in Ihrer Nähe. Informieren Sie sich über das Leistungs-Plus in der Broschüre
Neben meinen Haupttätigkeiten als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger, biete ich ihnen auch weitere Dienste rund um die folgenden Themen. Beachten Sie für mehr Informationen zum jeweiligen Thema die Broschüren zum Download.
Gas-Sicherheitscheck
Gebäudeeigentümern bzw. Betreibern von Gasfeuerstätten obliegen gemäß den Technischen Regeln für Gasinstallationen die Verkehrssicherungspflichten für die Gasinstallation in ihren Anwesen. Das bedeutet, dass sie für die Sicherheit der Gasinstallation ab der Hauptabsperreinrichtung verantwortlich sind. Alle frei verlegten Erdgasleitungen innerhalb des Gebäudes sind jährlich auf ihren ordnungsgemäßen Zustand zu überprüfen. Diese Arbeiten können Sie auch mir übertragen. Lesen Sie hierzu mehr in der
Rauchwarnmelder
Rauchwarnmelder können keine Brände verhindern, aber der laute Alarm des Rauchwarnmelders warnt Sie auch im Schlaf rechtzeitig vor der Brandgefahr und gibt Ihnen den nötigen Vorsprung Ihre Familie und sich selbst in Sicherheit bringen zu können. Die von mir empfohlenen Rauchwarnmelder erfüllen alle in Deutschland erforderlichen Normen und Zulassungen. Der Eigentümer/Mieter erhält ein Zertifikat über die DIN gerechte Installation. Damit lässt sich im Schadensfall die Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben nachweisen. Lesen Sie mehr über Rauch und Rauchwarnmelder in den folgenden Broschüren:Errichtung und Änderung von Feuerstätten
Zwölf Jahre nach der letzten großen Novellierung wurde 1995 die Landesbauordnung erneut umfassend geändert und ist in dieser Neufassung zum 1. Januar 1996 in Kraft getreten. Ich als Ihr Schornsteinfegermeister helfe und berate Sie, wenn Sie mehr wissen möchten oder etwas unklar ist. Lesen Sie mehr in den beiden Broschüren:
- Hinweise für die Errichtung und Änderung von Feuerungsanlagen
- Neue Regelungen für Kaminöfen und Holzheizkessel
Wenn Sie eine neue Feuerstätte errichten oder eine vorhandene ändern müssen Sie das Formular "Technische Angaben über Feuerungsanlagen" ausfüllen und Ihrem zuständigen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger zusenden. Das Formular können Sie hier downloaden und dieses anschließend am PC ausfüllen:
Warum braucht man einen Fensterkontaktschalter? Sehen Sie sich hier das Ergebnis ohne Schalter an.
Heizen mit Holz
Unser nachwachsender und heimischer Brennstoff Holz kann zu erheblichen Einsparungen anderer fossiler Brennstoffe beitragen, denn Holz verbrennt bei richtigem Einsatz umweltfreundlich. Ich berate Sie fachkompetent und neutral. Lesen Sie hier mehr darüber:
- Flyer - Heizen mit Holz 1
- Flyer - Heizen mit Holz 2
- Broschüre vom Umweltbundesamt - Heizen mit Holz
- Tipps zur umweltfreundlichen Bedienung von Kaminöfen
Einen kurzen Film zum richtigen Anfeuern mit Holz können Sie hier ansehen.
Die in Wachs getränkte Holzwolle zum umweltfreundlichen Anfeuern Ihres Kaminofens können Sie selbstverständlich auch bei mir erwerben. Kontaktieren Sie mich bei Interesse einfach über das Kontaktformular dieser Webseite.
Heizen mit Bioenergie
Durch den immer stärker gewordenen Klimaschutz in der Umweltpolitik nimmt auch der Energiegewinn aus Biomasse wie z.B. Holzpellets in den letzten Jahren erheblich zu. Informieren Sie sich über Bioenergie in den folgenden Broschüren:
- Bioenergie - Nutzen und Risiken für die Umwelt - Teil 1
- Bioenergie - Nutzen und Risiken für die Umwelt - Teil 2
- Handbuch - Bioenergie-Kleinanlagen
Kaminöfen
Ein Kaminofen soll einen großen/hohen Brennraum haben, damit die bei der Verbrennung von Holz sichtbaren langen Flammen ausreichend Zeit zum Ausbrennen haben. Diese Gasflammzone entsteht, weil rund 83% der brennbaren Holzsubstanz zunächst in einen gasförmigen Zustand umgewandelt wird und dann erst verbrennt. Wollen Sie mehr über die Funktion eines Kaminofens und was Sie vor dem Kauf beachten sollten erfahren, lesen Sie bitte die Broschüre zum Thema
Feuer hat zwei Gesichter
Wärme brauchen wir alle. Gezähmtes und nutzbar gemachtes Feuer steht immer zu Ihren Diensten. Unbezähmtes und unbewachtes Feuer kann Leben, Hab und Gut vernichten, Leid und Not in das Haus bringen. Lesen Sie hier mehr über die